Präambel
Das Leitbild dokumentiert die Richtlinien unseres Vereins.Aus dem Leitbild werden konkrete Ziele, Strategien und Maßnahmen abgeleitet, die in einem Maßnahmenkatalog zusammengefasst werden. Wir nehmen unser Leitbild ernst, und der Verein stellt sich einer freiwilligen Selbstüberprüfung.
Selbstverständnis
Als lange bestehender Tennisverein, hervorgegangen aus der Tennissparte des ATSC, mit viel Erfahrung haben wir immer eine führende Rolle im Tennissport in Cuxhaven und Umgebung eingenommen und werden dies auch zukünftig tun.
Die Mitglieder sind die wichtigsten Personen in unserem Verein. Unser Miteinander ist fair, offen und von gegenseitiger Wertschätzung geprägt. Bei uns fühlen sich alle passiven und aktiven Mitglieder, alle Freizeit- und Mannschaftsspieler sowie alle Jugendlichen und Erwachsenen wohl.
Wir ermöglichen allen Altersklassen und Spielstärken aktiven Tennissport, indem wir einen geregelten Spielbetrieb und ein ausreichendes Angebot an Spielmöglichkeiten zur Verfügung stellen. Wir nutzen die Möglichkeit, der Öffentlichkeit Mietplätze anzubieten. Auf unserer Anlage sind professionelle Trainer beschäftigt. Wir sind ein famielienfreundlicher Verein. Neben den eigentlichen tennissportlichen Aktivitäten kommt auch die Geselligkeit nicht zu kurz. Eine professionell geführte Gaststätte für die Mitglieder und die Öffentlichkeit ist unser Anspruch.
Leistungssport
Wir fördern und unterstützen den Mannschaftssport, ohne den Verein finanziell zu überlasten. Wir betreiben aktive Jugendförderung mit dem Ziel, den für unsere Mannschaften notwendigen Nachwuchs sicher zu stellen.
Breitensport
Über den Leistungssport hinaus sehen wir Tennis als sinvnolle Freizeitgestaltung für Jugendliche und Erwachsene. Aus diesem Grund organisieren wir entsprechende Angebote für alle Freizeit- und Hobbyspieler.
Finanzen
Um die Existenz des Vereins in dieser Form für die Zukunft zu sichern, werden alle Entscheidungen unter der Prämisse einer gesunden Finanzstruktur getroffen.
Öffentlichkeitsarbeit
Wir informieren über unser Vereinsleben und stellen uns in der Öffentlichkeit entsprechend dar. Zu Medien, Vereinen, Schulen und Behörden pflegen wir gute Kontakte.