Zurück zu Berichte

Tennis LK-Jahr 2014

Abschlussbericht Sommer 2014

Am Samstag dem 28.06.2014 beendeten die 3 Jugendmannschaften des TC Cuxhaven mit hervorragenden Ergebnissen ihre Punktspielserie 2014: Junioren B, Junioren C und Junioren C II – alle Regionsliga.

Die Junioren B bestehend aus Mats Holtmann, Ole Schepergerdes, Leif Meier-Wätjen, Malte Schulz, Julian Sauerbier, Jan-Phillip Löwecke, Robin Gabriel und Oskar Hamann konnten sich souverän den Staffelsieg sichern. Sie gewannen alle Partien glatt, gaben insgesamt bei allen 4 Punktspielen nur 8 Sätze ab. Einzige Mannschaft, die den Cuxhavener Jungens massive Gegenwehr leistete, waren die Junioren des Nordholzer TC. Nach hart umkämpften Matches konnten die TCC-Junioren auch diese Begegnung mit 4:2 für sich entscheiden.

v.l.: Julian Sauerbier, Malte Schulz, Ole Schepergerdes, Mats Holtmann (es fehlen: Leif Meier-Wätjen, Jan-Phillip Löwecke, Robin Gabriel, Oskar Hamann)

v.l.: Julian Sauerbier, Malte Schulz, Ole Schepergerdes, Mats Holtmann
(es fehlen: Leif Meier-Wätjen, Jan-Phillip Löwecke, Robin Gabriel, Oskar Hamann)

 

Ebenfalls den Staffelsieg erzielten die Junioren C. In 5 Punktspielen blieben sie sogar ohne Satzverlust. Elias Faforke und Jari Sandt starteten ihre Siegesserie am 10. Mai mit einem 3:0-Sieg gegen den TV Wremen. Durch das saubere Spiel der flinken TCC-Junioren hatten die Gegner immer das Nachsehen, sodass alle Begegnungen glatt mit 3:0 gewonnen werden konnten.

Jari Sandt (l.), Elias Faforke (r.)

Jari Sandt (l.), Elias Faforke (r.)

Ihr letztes Saison-Punktspiel hatten letztes Wochenende ebenfalls die Junioren C II, bestehend aus Thies Rausch, Noah Scholz, Finja Szybora, Mats Ole Clasen, Nico Kirch, Thore Brütt und Linus Castedello gegen den TC Wiepenkathen IV. Bei einem Stand von 1:1 nach den Einzeln musste das Doppel entscheiden. In einem wahren Krimi konnten sich Noah Scholz und Finja Szybora gegen das gegnerische Team mit 7:5, 7:5 durchsetzen und die Punktspielserie mit einem hervorragenden 5. Tabellenplatz abschließen.

Da die Spieler der Mannschaft alle altersbedingt vom Midcourt kommen, bzw. noch auf dem Midcourt hätten spielen können, waren Erfahrungen sammeln, Spielfreude haben und als Mannschaft zusammenwachsen als Ziele gesetzt. Das haben sie auch mit Leichtigkeit geschafft und sogar noch mit einem Sieg gegen Wiepenkathen abgeschlossen.

Durch die tatkräftige Unterstützung der Trainer Michael Henning und Jacek Geldner haben die Junioren-Mannschaften gezeigt, dass es möglich ist, mit viel Spaß hervorragende Leistungen zu bringen und die Punktspielsaison 2014 erfolgreich zu bestreiten.


1. Offene Ostdeutsche Meisterschaften

1. Offene OstdeutscheAm 13.+14. September 2014 sind Katrin Fröhlich und Michael Henning zu den 1. offenen Ostdeutschen Meisterschaften nach Leipzig gefahren.
Katrin Fröhlich startete bei den Damen 50. Nach einem gelungenen Auftaktmatch gegen eine Dame aus Leipzig mit der LK 10 zog sie ins Halnfinale ein. Dort traf sie auf einen “alte” Bekannte. Eike Hoffmann vom Barrier TC, gegen die sie schon 3 x gespielt und gewonnen hatte – jedoch nie ohne Unstimmigkeiten auf dem Platz. Beim Stand von 2:1 für Fröhlich holte diese den Oberschiedsrichter, der dann das ganze verbleibende Spiel anwesend war. Das Match war denkbar knapp und sehr spannend. Leider verlor die TC Spielerin im Match-Tie-Break mit 9:11 und schied somit aus dem Turnier aus.

Michael Henning spielte bei den Herren 45 und hatte es in seinem ersten Spiel mit dem an Nr. 1 gesetzten Spieler und späteren Turniersieger mit der LK 5 zu tun. Bei durchgehendem Nieselregen spielten die beiden ein enges Match. Beim Stand von 6:5 für Henning musste dieser nach einem Sturz verletzt das Spiel beenden. Noch immer mit Schmerzen trat Henning am nächsten Tag in der Nebenrunde an. Er musste gegen einen Gegner mit der LK 7 antreten und gewann im Match-Tie-Break. Das nächste Duell sollte gegen den heimischen Vereinsvorsitzenden mit der LK 6 stattfinden. Die beiden lieferten sich ein hart umkämpftes Match bei dem auch der Spaß nicht zu kurz kam. Henning ging als Sieger hervor und gewann im Match-Tie-Break mit 10:8.
Trotz Dauerregens und einigen Verletzungen und Stürzen war es ein erfolgreiches und gelungenes Turnierwochenende.

19.09.2014

 


Regionsmeisterschaften Sommer 2014 in Stade

Britt Meyer-Sandberg holt Titel bei Damen 30

Collage RM 2014Am 13. und 14. September fanden auf der Tennisanlage des Stader TC die Regionsmeisterschaften Süderelbe statt. Der TCC trat mit einem starken Team an: bei den Damen 30 Karin Kobel-Holtmann, Nummer 1 der Setzliste sowie Britt Meyer-Sandberg; bei den Herren Andreas Lawerenz und bei den Herren 50 Wolfgang Görtz, Nummer 4 der Setzliste sowie Stefan Steinbrecher.

Mit Stefanie Niederstraßer war ebenfalls der SW Cuxhaven bei den Damen 30 vertreten.

Begonnen wurde das Turnier mit den Herren und Herren 50- Konkurrenzen. Stefan Steinbrecher leistete starken Widerstand, musste sich jedoch starken Gegnern in der Haupt- und folgenden Nebenrunde geschlagen geben. Ähnlich erging es bei den Herren Andreas Lawerenz, der im zweiten Match in einem wahren Krimi im Match-Tiebreak mit 14:16 den Kürzeren zog. In seinen ersten beiden Auftritten gab Wolfgang Görtz lediglich 2 Spiele ab und zog somit sicher ins Halbfinale ein. Hier hatte er in einem nervenaufreibenden Match im Match-Tiebreak (5:10) das Nachsehen.

Die Damen 30-Konkurrenz begann erst Samstag Nachmittag. In der ersten Runde musste sich Stefanie Niederstraßer vom SW Cuxhaven in einem wahren Thriller der späteren Viertplazierten im Match-Tiebreak geschlagen geben, konnte anschließend jedoch die Nebenrunde sicher für sich entscheiden. In der Hauptrunde zogen Karin Kobel-Holtmann und Britt Meyer-Sandberg beide souverän mit glatten Siegen Samstag Abend bei Flutlicht in das Finale am Sonntag ein. In diesem vereinsinternen Duell schenkten beide Spielerinnen sich nichts. Lange laufintensive Ballwechsel kennzeichneten das Spiel. Nach 1,5 Stunden harter Arbeit siegte Britt Meyer-Sandberg mit 6:2,6:4 und holte sich so den Titel der Regionsmeisterin bei den Damen 30.

18.09.2014

 


5. Damen- und 6. Herren-LK-Turnier 2014 beim TC Rot-Weiss Bremerhaven

DamenAm Wochenende des 6.+7.9.2014 sind 7 TC-Mitglieder zum LK-Turnier nach Bremerhaven gefahren.
Am Samstag mußten die Herren an den Start gehen.Herren
Andreas Lawerenz startete bei den Herren und Michael Henning und Stefan Steinbrecher bei den Herren ab 40.

Das erste Spiel verlor Andreas Lawerenz gegen den 10 Jahre jüngeren Spieler aus Langen. Im 2. Match bekam er es mit Kevin Mockenhaupt aus Altenwalde zu tun und verlor auch hier mit 0:6 und 1:6. Michael Henning ging aus der ersten Begegnung siegreich hervor mit 6:0 und 6:1. Damen-KonkurrenzDas nächste Spiel sollte gegen Gregor Saßerath vom TC Cuxhaven stattfinden. Dieser erschien jedoch nicht, so dass Michael Henning das Spiel gegen D. Wörmcke aus Midlum glatt mit 6:1 und 6:1 in der nun entstandenen 3er Gruppe gewann. Stefan Steinbrecher hatte weniger Erfolg und verlor leider seine beiden Spiele.Ebenso Tanja Glüsing, die mit den anderen Damen am Sonntag antreten musste.

Mara Johann und Britt Meyer-Sandberg traten bei den Damen und Katrin Fröhlich, Tanja Glüsing und Karin Kobel-Holtmann bei den Damen ab 40 an. Britt Meyer-Sandberg konnte in einer 3er Gruppe den Sieg einfahren und gewann gegen Mara Johann und A.-K. Tiller. Tiller wurde zweite und Mara Johann durch 2 Niederlagen leider 3. Katrin Fröhlich und Karin Kobel-Holtmann spielten in einer Gruppe. Beide konnten ohne Mühe ins Finale gelangen, wo sie dann gegeneinander antreten mussten. Fröhlich gewann 7:5 und 6:3 und ging somit als Siegerin aus dem Turnier hervor.
Mit 3 Siegen für die TC Cuxhaven Akteure war es wieder ein erfolgreicher Turnierbesuch in Bremerhaven. Das nächste LK-Turnier findet Pfingsten 2015 statt.

12.09.2014

 


6. Bad Harzburg Open 2014

Katrin_Bad_Harzburg_2014Vom 01. bis 03. August fanden beim TC Rot-Gelb Bad Harzburg die 6. Bad Harzburg Open statt. Hier nahmen vom TC Cuxhaven 6 Spieler/Innen teil.

Britt Meyer Sandberg und Andreas Lawerenz in der Konkurrenz der Damen/Herren 30, Tanja Glüsing und Michael Henning in der Altersklasse 40 sowie Katrin Fröhlich und Stefan Steinbrecher bei den 50 ern.

Trotz vorheriger Unwetter und Dauerregen befand sich die Anlage in einem sehr schönen Zustand und die Veranstalter hatten sich sehr viel Mühe gegeben, ein tolles Turnier auszurichten.

Britt Meyer-Sandberg startete bei den Damen 30 in einer 5 Gruppe und musste Kästchenspiele absolvieren. Ihr erstes Spiel gewann sie glatt. Bei den nächsten Matches hatte sie es mit Damen der LK 3 zu tun. Sie spielte stark konnte aber leider nach hart umkämpften Ballwechseln die Spiele nicht für sich entscheiden. Andreas Lawerenz hatte ein wenig Pech mit der Auslosung und mußte sein erstes Match gegen den an Nr 1 gesetzten Spieler und den späteren Sieger bestreiten. Tanja Glüsing bei den Damen 40 kam bis ins Viertelfinale und musste sich dort nach langem Spiel der an Nr 2 gesetzten Spielerin mit der LK 7 geschlagen geben. Michael Henning konnte sein Auftaktspiel souverän gewinnen und traf dann im Viertelfinale auf den 5 Jahre jüngeren Spieler Jan Weißberg. Henning konnte sich hier leider nicht durchsetzten und verlor knapp mit 6:7 6:3 und 7:10 im Matchtiebreak. Stefan Steinbrecher verlor sein ersten Spiel gegen den späteren Turniersieger und schied somit aus. Die turniererfahrene Katrin Fröhlich ging bei den Damen 50 an den Stefan_Bad_Harzburg_2014Start. In ihrem ersten Spiel trat sie gegen eine alte Bekannte aus Hannover an und gewann mit 6:4 und 6:1. Im Viertelfinale hatte sie auch keinerlei Schwierigkeiten und zog somit ins Halbfinale ein. Nach verlorenem ersten Satz gegen die sicher spielende Dame mit der LK 7 konnte sie das Match aber noch für sich entscheiden und gewann im Matchtiebreak 10:5. Nun stand das Finale an. Hier traf sie auf die an Nr. 1 gesetzte Beate Schindler aus Hannover. Leider war diese zu stark, so dass Katrin Fröhlich mit 1:6 und 1:6 unterlag und damit den 2. Platz belegte.

Die Akteure aus Cuxhaven hatten tolle Spiele und ein schönes Wochenende mit netten gleichgesinnten Leuten. Außerdem wurde der TC Cuxhaven auch über die Stadtgrenze hinaus würdig vertreten.

15.08.2014

 


4. Damen LK-Tagesturnier beim TC Rot-Weiss Bremerhaven

4. Damen LK-TagesturnierAm 08.06.2014 fand beim TC Rot-Weiss Bremerhaven das 4. Damen LK-Tagesturnier statt.
Vom TC Cuxhaven hatten 4 Spielerinnen der Damen-30-Mannschaft gemeldet. Britt Meyer-Sandberg meldete in der Damenkonkurrenz und konnte sich in zwei spannenden Begegnungen gegen Christina Lohner (MTV Jever) 3:6, 6:3; 10:3 und Sara Trageser (MTV Jever) 6:2, 7:5 durchsetzen und die Konkurrenz gewinnen. Bei den Damen 40 hatten Karin Kobel Holtmann, Katrin Fröhlich und Tanja Glüsing gemeldet. Karin Kobel Holtmann – Beate Dräger (Nordholzer TC) 6:3, 6:3 und Katrin Fröhlich – Antje Freiheit (TV Süd Bremen) 6:2, 6:0 konnten ihre ersten Gruppenspiele klar gewinnen und mussten dann das Gruppenfinale bestreiten. Das Finale konnte Katrin Fröhlich 6:0, 6:4 gewinnen.

08.06.2014

 


35. Offene Deutsche Meisterschaften für Transplantierte und Dialysepatienten (TransDia e. V.)

TransDia e. V. Kürzlich fanden in München-Freising die Deutschen Meisterschaften der Organtransplantierten statt. In verschiedenen Sportarten wurden die einzelnen Meister ermittelt.

Im Tennis startete die 39-jährige Nordholzerin Britt Meyer-Sandberg, die seit 2011 lungentransplantiert ist. Nach 20-jähriger Krankheit kann die ehemalige deutsche Jugendranglistenspielerin nun wieder Sport treiben und kehrte vor einem Jahr zu ihrem ehemaligen Verein TC Cuxhaven zurück. Dort fand sie optimale Trainingsmöglichkeiten mit der Damen 30-Mannschaft bei A-Trainer Michael Henning und konnte demzufolge in Freising nach spannenden Matches die Goldmedaille gewinnen.

Für Britt Meyer-Sandberg ist dieser Erfolg nicht nur ein Sieg auf sportlicher Ebene, sondern auch ein Sieg gegen die Krankheit. Durch die Organspende ist ihr ein neues Leben geschenkt worden.

30.05.2014

 


Eröffnung der Sommersaison am 01.05.2014

Eröffnung Mai 2014Nach intensiver Vorbereitung fand die diesjährige Saisoneröffnung bei schönem Wetter am 01.05. statt.

Der 1. Vorsitzende Wolfgang Görtz hielt eine kurze Rede und mit Gesang wurde der Maibaum gesetzt. Rund 70 Mitglieder genossen den Tag auf der gepflegten Anlage am Delft. Das Trainerteam Michael Henning und Jacek Geldner sowie das Jugendteam bestehend aus Jugendwartin Britt Meyer-Sandberg, Tanja Glüsing und Kevin Meyer-Sakrenz betreuten und spielten mit den Kindern und Jugendlichen. Die neu formierte Damenmannschaft bestehend aus 10 Damen trainierte für ihr erstes Punktspiel am kommenden Sonntag. Sportwartin Katrin Fröhlich organisierte für die Erwachsenen ein kleines Kuddelmuddelturnier. Alle Spieler und Gäste konnten auf der Aussenterrasse bei Kaffe und selbstgebackenem Kuchen oder frisch Gegrilltem und frisch Gezapftem die Sonne genießen.

Besonders bedanken möchten wir uns für die Unterstützung der Firma Ardagh für unsere Jugendabteilung.

Wir wünschen nun all unseren Punktspielern und unseren Freizeitspielern eine schöne und erfolgreiche Saison. Unsere Jugend erwartet unter Leitung des Jugendteams eine spannende Saison mit vielen Aktivitäten.

01.05.2014

 


Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.tennisclub-cuxhaven.com/berichte/lk-jahr-2014/